Privates
- Versmold |
Die
Stadt Versmold liegt in Nordrhein-Westfalen zwischen Bielefeld, Münster
und Osnabrück am Südhang des Teutoburger Waldes. Man kann zwar
nicht unbedingt behaupten, das hier der "Bär" los ist,
aber als Wohnort bietet die Stadt doch einiges an Kultur- und Bildungseinrichtungen
und, was ebenso wichtig ist, an guten Einkaufsmöglichkeiten. |
Weitere
Bilderserien aus dem Ort: |
|
Der
Blick in die verkehrberuhigte Zone der Innenstadt. Weit sichbar ist der
Turm der Petri-Kirche. Dieses Bild enstand recht früh an einem Sonntagmorgen,
da zu anderen Tageszeiten oftmals ein sehr hohes Verkehrsaufkommen im
Ort herrscht. In der Woche ist man mit dem Fahrrad am schnellsten unterwegs.
Es gibt zur Zeit keine vernünftigen Umgehungsstraßen und so
wälzt sich der Durchgangsverkehr tagtäglich durch die Stadt. |
Rechts
auf dem Bild sieht man das
Versmolder Rathaus. Der seit Jahren zu beobachtende stetige Bevölkerungsanstieg
beweist am besten: Versmold bietet eine hohe Wohnqualität. Als leistungsfähiger
Wirtschaftsstandort im Grünen, dessen aufgelockerte Struktur mit
viel ländlicher Umwelt weithin geschätzt wird, spricht einiges
für die Stadt am Südhang des Teutoburger Waldes. Die Wahl des
geeigneten Wohnstandortes innerhalb der weitflächigen Stadt fällt
nicht leicht. Ob man nun im lebendigen Stadtzentrum oder stadtnah in den
gepflegten ländlichen Ortsteilen wohnen möchte, Versmold bietet
den Raum und die Möglichkeiten. |
|
|
Viele
der historischen Gebäude fielen in Versmold dem Wirtschaftswunder
in den 60er Jahren zum Opfer. Durch die Fleisch- und Wurstwarenindustrie
war das Stadtsäckel wohlgefüllt und das wollte man auch nach
außen zeigen. Alte Gebäude wurden abgerissen und durch völlig
stillose Neubauten ersetzt. |
Heutzutage ist man krampfhaft bemüht, die wenigen noch erhaltenen Fachwerkhäuser zu restaurieren und der Nachwelt zu erhalten. |
|
|
Versmolds
Wirtschaftsstruktur ist mittlerweile auch durch seine Vielfalt geprägt.
Industrie, Groß- und Einzelhandel und der stark expandierende Dienstleistungssektor
sorgten im vergangenen Jahrzehnt für ein stetiges, überdurchschnittliches
Beschäftigungswachstum in der Stadt. Mittlerweile gilt Versmold übrigens
auch als beliebte Einkaufsstadt mit attraktivem Stadtbild und bemerkenswerter
Anziehungskraft bis weit in das ländliche Umfeld der Kreise Warendorf,
Gütersloh und Osnabrück. |
Versmolder
Wahrzeichen: Petrikirche, Schweinebrunnen und die "Mairie",
das ehemalige Bürgermeisterhaus. Dahinter verbergen sich kirchliches
Leben, ein wirtschaftlicher Schwerpunkt und die politische Herrschaft.
Die evangelisch-lutherische Petrikirche stammt in ihren Ursprüngen
aus der Zeit des Übergangs von der Romanik zur Gotik. Der erst 10
Jahre alte Schweinebrunnen verweist auf die große Bedeutung der
Fleischverarbeitung. Das denkmalgeschützte Bürgermeisterhaus
wurde 1806 nach einem Stadtbrand errichtet. In der Zeit der französischen
Besatzung bis 1813 residierte hier der Bürgermeister. |
|