Der Weihnachtsmarkt in Halle und Steinhagen standen heute dick und fett auf meinem Terminplan. Das Wetter war passend sonnig-eisig und kalte Füße waren auch mit drin. Die erste Station war Halle. Dort findet der Weihnachtsmarkt im historischen Stadtkern um die Johanniskirche statt. Die alten Fachwerkhäuser, die beleuchteten Buden und unzählige Menschen, die den sonnigen Nachmittag zu einem Bummel über den Markt nutzten, ergaben zusammengenommen eine gemütliche Atmosphäre.
Natürlich waren auch heute am Sonntag die Geschäfte geöffnet und Chefin hat mit Argusaugen ein Paar Handschuhe für mich ergattert, die ich natürlich wieder übersehen hätte. Die sind speziell für Raucher und Fotografen. Die zeige ich euch aber erst im Laufe der Woche. 😉
Entschieden umfangreicher ist der Weihnachtsmarkt in Steinhagen, der sich durch den Ortskern zieht. Es war dort allerdings auch recht voll.
Es gab aber auch ’ne ganze Menge weihnachtliches zu sehen und nicht nur Trink- und Futterbuden. Die beleuchteten Giebel der Häuser, das Licht der vielen Stände, das alles hat schon was. Nur meine Füße meckerten, eine gewisse unterkühlte Gefühllosigkeit schlich sich bei denen ein.
Inzwischen rieselten auch kleine Schneeflöckchen vom Himmel, was bestens zur Veranstaltung passte. Steinhagen werde ich in Zukunft mit in meine „Liste lohnenswerter Weihnachtsmärkte“ aufnehmen. Warum ich den bisher immmer übersehen habe, ist mir völlig schleierhaft.
Share