… waren das narürlich nicht, die Sonntag beim 4. Entenrennen an den Start gingen, aber zumindest zwei davon paddelten in der Strömung für Chefin und mich. Leider waren das zwei extreme Looser, sie kamen unter ferner liefen ins Ziel. Die Versmolder Bürgerstiftung hatte sich in diesem Jahr zum Ziel gesetzt, erstmals mehr als 2000 Enten zu verkaufen. Das ist ihr auch gelungen, insgesamt gingen 2100 Tierchen an den Start.
Sekunden vor der Startfreigabe sah das schon gewaltig aus, was da im Aabach schwamm und sich in der sanften Strömung ungeduldig an der Absperrung staute.
Sieht man mal von einigen „Stromschnellen“ ab, so ging die Reise in Richtung Ziel gemütlich voran.
Schon sehr früh setzte sich ein Kandidat beeindruckend vom Hauptfeld ab und gewann am Ende mit respektablem Vorsprung, es war die Nummer 1896. Der Sieger gewann eine Schnupperreise auf der Queen Mary 2 für 2 Personen von Hamburg nach Southampton. Nicht schlecht, Herr Specht! Die weiteren Gewinn-Nummern findet man auf der Webseite der Bürgerstiftung.
Bevor das Spektakel auf dem Aabach begann, spielte am frühen Nachmittag John Spendelow am Marktplatz und schuf mit seiner sanften Musik eine angenehme Atmosphäre.
Die Bus-Pulling-Meisterschaft zog ebenfalls etliche Besucher an, der neue NRW-Meister heißt „Orange Weilburg“, gefolgt von „Vitalic Vikings“ und den „Red Bowls“. Die Entsorger von Schnur, die sich am Samstag durch ihren Sieg auch für die Meisterschaft qualifiziert hatten, belegten einen respektablen 4. Platz. Mein Glückwunsch !!
Am Sonntag hatte das Wetter auch ein wenig Gnade gezeigt, es gab nur wenige kurze Regenschauer. Das spiegelte sich zum verkaufsoffenen Nachmittag in wohlgefüllten Straßen und gut besuchten Geschäften wieder. Unterm Strich mussten die Standbetreiber, mit denen ich gesprochen habe, schon Umsatzeinbußen aufgrund des unbeständigen und kühlen Wetters hinnehmen. Man kann’s nicht ändern. Im nächsten Jahr kann es nur besser werden. 🙂
Share